Über Playground Earth

Entdecke Playground Earth – die ultimative Plattform für interaktive Freizeitaktivitäten! Ob du bestehende Freundschaften pflegen, neue Orte erkunden oder spannende neue Leute kennenlernen möchtest – hier bist du richtig. Werde zum Explorer und erlebe maßgeschneiderte Abenteuer oder werde zum Creator und gestalte deine eigenen unvergesslichen Erlebnisse. Mit coolen Gruppenchallenges, innovativen Tools und jeder Menge Spaß wird deine Freizeit zum echten Highlight. Mach die Welt zu deinem Spielplatz und probiere es jetzt aus!

Unsere Vision

Community

Wir möchten eine Community aufbauen, in der Nutzer:innen als Explorer und Creator gleichermaßen aktiv werden können, um einzigartige Erlebnisse zu entdecken und zu teilen.

Plattform

Unsere Vision bei Playground Earth ist es, eine Plattform zu schaffen, die Menschen weltweit inspiriert, ihre Freizeit kreativ und interaktiv zu gestalten.

Social Impact

Durch die Integration von Gamification, Künstlicher Intelligenz und modularen Tools fördern wir soziale Interaktionen und gemeinschaftliche Aktivitäten.

Über uns

Gerhard Goetz

Als Gruppenführer in der Bereitschaftspolizei und in der Führungsgruppe der Bereitschaftspolizeidirektion entwickelte er starke Führungs- und Organisationsfähigkeiten. Nach einer Umorientierung in die Informatik absolvierte er einen Bachelor in Angewandter Informatik und spezialisierte sich im Masterstudium auf IT-Management. Mit seiner einzigartigen Kombination aus organisatorischem Talent und IT-Kompetenz ist Gerhard bei uns für die operative Umsetzung von Projekten sowie für die effiziente Organisation und geschäftliche Vertretung des Startups zuständig.

Fabian Zeller

Mit einer fundierten Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und einem erfolgreichen Informatik-Bachelorstudium bringt Fabian Zeller tiefgehende Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit. Durch seine Spezialisierung im Masterstudium auf Software Engineering und seine kontinuierliche Tätigkeit als Softwareentwickler hat er ein ausgeprägtes Verständnis moderner Softwarelösungen erlangt. Fabian ist bei uns für die Konzeption und Umsetzung moderner Softwareanwendungen nach aktuellen Entwicklungsstandards zuständig.

Rückblick & Ausblick

Wo kommen wir her, wohin wollen wir

Sommer 2022

Im Sommer 2022 entstand die erste Idee während eines Bachelorprojekts. Gemeinsam erkundeten die Gründer neue Wege durch ihre Stadt, unterstützt von einer selbst entwickelten App. Diese ersten Touren legten den Grundstein für eine Reise voller Innovation und Entdeckungen.

Winter 2023/24

Der Winter 2023/24 markierte einen weiteren Meilenstein. Enthusiastisch stellten die Gründer einen Businessplan auf und produzierten ein Kickstarter-Video, um ihre Vision zu teilen.

Sommer 2024

Die Teilnahme an der Startup School von Kilometer1 ermöglichte es ihnen, ihre Idee weiter zu verfeinern und durch Umfragen wertvolle Einblicke zu gewinnen. Durch ihr Engagement schafften sie es bis ins Finale des Idea Cup 2024, wo sie mit positivem Feedback belohnt wurden.

Winter 2024

Im Winter 2024 richteten die Gründer ihre Masterarbeiten an der HTWG Konstanz auf die Vision von Playground Earth aus.

Sommer 2025

Im Sommer 2025 schließen die beiden Gründer Gerhard und Fabian ihr Studium and der HTWG Konstanz im Bereich Informatik ab. Damit ist der Weg offen um sich vollumfänglich mit Playground Earth zu beschäftigen.

Sommer 2025

Im Anschluss an ihr Studium bemühen sich die beiden Gründer um eine Startupförderung. Potentielle Programme sind EXIST oder Junge Innovatoren.

Frühling 2026

Mit der Unterstüzung eines Förderprogrammes will Playground Earth einen ersten Prototyp veröffentlichen.

Winter 2026

Nach vollumfänglichen Nutzerumfragen und Feedback durch eine erste Beta Phase soll das Projekt 2026 veröffentlicht werden.

Beyond Boundaries

Integration von Nutzerfeedback, Erweiterung der Creator-Toolbox und internationale Ausweitung der Plattform mit mehrsprachiger Unterstützung.

Produktvision

Werde Teil unserer Vision

Entdecke die Welt von Playground Earth und sei immer über unseren Fortschritt informiert!